23. April 2014
„Samurai“ hört sich gefährlich an, nach Kämpfen mit Schwertern in japanischer Kleidung. Tatsächlich handelt es sich bei dem Samurai-Schulprogramm um ein kindgerechtes Vermitteln von Shiatsu und den respektvollen Umgang miteinander. Kinder lernen, sich gegenseitig Shiatsu zu geben. Das Samurai-Programm wurde von Karin Kalbanter-Wernicke gegründet und fördert die Konzentrationsfähigkeit und das Körperbewusstsein, es bietet Bewegung und schult die Wahrnehmung. Geeignet ist es für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren (Vorschule bis 5. Klasse). In einem Tagesseminar werden die KursteilnehmerInnen mit den […]