Aktuelles

23. April 2014

Das Samurai-Projekt – Shiatsu für Kinder, Shiatsu für Senioren

„Samurai“ hört sich gefährlich an, nach Kämpfen mit Schwertern in japanischer Kleidung. Tatsächlich handelt es sich bei dem Samurai-Schulprogramm um ein kindgerechtes Vermitteln von Shiatsu und den respektvollen Umgang miteinander. Kinder lernen, sich gegenseitig Shiatsu zu geben. Das Samurai-Programm wurde von Karin Kalbanter-Wernicke gegründet und fördert die Konzentrationsfähigkeit und das Körperbewusstsein, es bietet Bewegung und schult die Wahrnehmung. Geeignet ist es für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren (Vorschule bis 5. Klasse). In einem Tagesseminar werden die KursteilnehmerInnen mit den […]
23. Mai 2014

Feedbacks von TeilnehmerInnen nach dem ShenDo Shiatsu Praktiker-Training

Wir haben die TeilnehmerInnen nach dem Ende der Fünf-Elemente-Wochenenden nach ihrer Meinung gefragt: Hat sich die ShenDo Shiatsu Ausbildung für euch gelohnt? Was würdet ihr Interessenten sagen, warum es gut ist, ShenDo Shiatsu zu lernen? Hier sind einige erstaunliche und berührende Antworten. Gibt es das? Eine Shiatsu-Ausbildung, die bei der Vermittlung der Lerninhalte so viel Freude, Lachen, Lebendigkeit, Achtsamkeit und Erfahrbarkeit der Fünf Wandlungsphasen enthält? All das geschieht durch Meditationen, Tanzen, Körperübungen, die berühmten „Atemöffner“ – alles Methoden und Werkzeuge, […]
6. Juli 2014

ShenDo Shiatsu während der Gesundheitstage einer Bank in Nürnberg

In einer Bank in Nürnberg gab es eine Woche lang „Gesundheitstage für die Mitarbeiter/-innen“. Petra Dreßel, ShenDo Shiatsu Praktikerin und gleichzeitig Mitarbeiterin dieser Bank, durfte ihren Kolleginnen und Kollegen in dieser Zeit Kurzanwendungen mit ShenDo Shiatsu geben. Das Ergebnis: Entspannte Gesichter bei den Kollegen, Freude über den Erfolg bei Petra Dreßel. Während dieser Woche gab es täglich verschiedene Vorträge, z.B. über Burn Out oder über gesundes Schlafen, man konnte eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen und sich diverse Massagen gönnen. Erstmalig […]
17. September 2014

ShenDo Shiatsu – Berührung mit Achtsamkeit

Wenn man sich im Zeitschriftenhandel die einschlägigen Magazine zu Gesundheit, Meditation, Lifestyle und Ähnlichem anschaut, so ist ein Hauptschlagwort „Achtsamkeit“. Achtsam leben, achtsam arbeiten und auch achtsam Shiatsu ausüben, was steckt dahinter? Ist dies nur ein neues Modewort? Der Begriff „Achtsamkeit“ ist vor allem in Meditationspraktiken und aus der Psychotherapie bekannt. Kurz gefasst ist Achtsamkeit eine bestimmte Aufmerksamkeit, die sich auf die Gegenwart (und nicht auf Vergangenheit oder Zukunft) bezieht und dabei nicht wertet. Dies soll helfen, Stress abzubauen bzw. […]